"Weißt du, wer ich bin?" - Interreligiöse Zusammenarbeit seit 2004
Das interreligiöse Projekt „Weißt du, wer ich bin?“ hat in den Jahren 2004 bis 2011 mehr als 100 örtliche Initiativen gefördert. Ziel des Projektes war es, das friedliche Zusammenleben der Religionen in Deutschland zu stärken und Menschen jüdischer, christlicher und muslimischer Tradition zu befähigen, Verbindendes zu entdecken, Unterschiede zu respektieren, füreinander einzustehen und gemeinsam zu handeln. Für die erste Phase des Projektes haben sich unter der Federführung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland der Zentralrat der Juden in Deutschland, der Zentralrat der Muslime in Deutschland und die Türkisch Islamische Union (DITIB) als Projektträger zusammengefunden.
Bereits nach Ende der zweiten Projektphase bestanden Überlegungen, das Projekt fortzuführen. Nach der Evaluation des Projektes im Jahr 2013 und deren Veröffentlichung im Jahr 2014 fanden erste Sondierungen für eine Fortführung des Projektes bei den bisherigen Trägern sowie weiteren islamischen Religionsgemeinschaften statt. Alle bisherigen Träger sowie der Verband Islamischer Kulturzentren und der Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland zeigten Interesse, eine neue Phase des Projektes für die Jahre 2017 bis 2019 aufzulegen. Die sich zuspitzende Flüchtlingssituation führte dazu, zunächst für das Jahr 2016 einen besonderen Schwerpunkt zu planen, um Flüchtlingen konkret zu helfen und besonders den interreligiösen Aspekt einer gemeinsamen Hilfe für Flüchtlinge zu stärken. Insgesamt konnten 2016 37 Initiativen gefördert werden, in denen Juden, Christen und Muslime zusammenarbeiteten, um Flüchtlinge zu unterstützen und zu einem Austausch mit Menschen anderer Religionszugehörigkeit zu ermutigen.
Das Projekt wird in den Jahren 2017 bis 2019 - mit Unterstützung des Bundesministeriums des Innern - fortgesetzt. Die interreligiöse Arbeit mit Flüchtlingen bleibt wichtig, aber es werden auch klassische interreligiöse Initiativen gefördert.
Weitere Informationen zur Geschichte von "Weißt du, wer ich bin?" finden sich hier:
Projektbeschreibung für die Phase 2004 bis 2007
Entschließung der Orientierungskonferenz zur interreligiösen Arbeit in Deutschland