Springe zum Hauptinhalt
Springe zum Hauptmenü
Springe zum Untermenü
Aktuell
Über uns
Geförderte Projekte
Bewerben
Downloads
Kontakt
FAQ
Aktuell
Aktuelle Meldungen
Über uns
Das Projekt
Projektziele
Projektträger
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Zentralrat der Juden
Geschichte
Geförderte Projekte
Projektphase 2016-2019
Projektphase 2020-2022
Bewerben
Vergaberichtlinien
Downloads
Antrag
Abschluss
Durchführung
Logos
Materialien
Kontakt
FAQ
Aktuelle Meldungen
Pressemitteilung: Staatsekretärin Juliane Seifert lobt „Weißt du, wer ich bin?“ als Vorzeigeprojekt für den Interreligiösen Dialog in Deutschland
Interreligiöser Fachtag: "Wissen wir inzwischen, wer wir sind?"
Pressemeldung: Deutschlandweites interreligiöses Erfolgsprojekt „Weißt Du, wer ich bin?“ startet in eine neue Runde
Neue Förderphase WDWIB 2023-2025
Einladung von ,,Weisst du wer ich bin?'' zu der Auftaktveranstaltung der Deutschen Islam Konferenz im Bundesministerium des Innern
Einladung: Online-Veranstaltung Hanau erinnern.
Einladung: Fachtag zu Religionsfreiheit 3./4. November
„Weißt du, wer ich bin?“ ist Best-Practice-Projekt des Interreligiösen Dialogs
Bundesweites interreligiöses Erfolgsprojekt „Weißt du, wer ich bin?“ geht in die nächste Runde
Dokumentation erschienen
Alle Beiträge
Termine
30. November 2023
"Erzählcafé am runden Tisch der Religionen" in Iserlohn
Oestricher Kirchengemeinde Oestrich-Dröschede, Brinkhoffstr. 59
30. November 2023
Finissage der Kalligraphie-Ausstellung mit Shahid Alam
Großer Saal in der Matthäuskirche, Friedrich-Ebert-Anlage 33, 60327 Frankfurt am Main
30. November 2023
Interreligiöser Herbst - Zwischen Leben und Tod: "Unversehrtheit des Körpers vs. Organspende"
online
Weitere Termine
›
10. Dezember 2023
Ökumenischer Barbara-Gottesdienst mit interreligiösem Charakter
14. Dezember 2023
Chanukka-Fest
Alle Termine