Springe zum Hauptinhalt
Springe zum Hauptmenü
Springe zum Untermenü
Aktuell
Über uns
Geförderte Projekte
Bewerben
Downloads
Kontakt
FAQ
Aktuell
Aktuelle Meldungen
Über uns
Das Projekt
Projektziele
Projektträger
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen
Zentralrat der Juden
Koordinationsrat der Muslime
Geschichte
Geförderte Projekte
Projektphase 2016-2019
Projektphase 2020-2022
Bewerben
Vergaberichtlinien
Downloads
Antrag
Abschluss
Durchführung
Logos
Materialien
Kontakt
FAQ
Aktuelle Meldungen
Best-Practice Projekt 2024: Die Initiative „17. Tehillim-Psalmen- Projekt“ des interreligiösen Chors Frankfurt wird für ihren herausragenden Beitrag zur Förderung des interreligiösen Dialogs ausgezeichnet
Jörn Thießen, Leiter der Abteilung Heimat, Zusammenhalt und Demokratie des BMI, würdigt das interreligiöse Großprojekt „Weißt du, wer ich bin?“
Fachtag: "Ist doch kinderleicht? Chancen und Herausforderungen interreligiöser Elementarpädagogik"
"Weißt du, wer ich bin?" ist beim Katholikentag 2024 in Erfurt
"Interreligiöse Projektarbeit in NRW 2.0"- Erstes Vernetzungstreffen von Weißt du, wer ich bin? findet Ende Februar in NRW statt
Pressemitteilung: Staatsekretärin Juliane Seifert lobt „Weißt du, wer ich bin?“ als Vorzeigeprojekt für den Interreligiösen Dialog in Deutschland
Interreligiöser Fachtag: "Wissen wir inzwischen, wer wir sind?"
Neue Förderphase WDWIB 2023-2025
Einladung: Online-Veranstaltung Hanau erinnern.
„Weißt du, wer ich bin?“ ist Best-Practice-Projekt des Interreligiösen Dialogs
Alle Beiträge
Termine
16. Dezember 2024
Workshop-Vorfahrt für Vielfalt
Realschule Sidonienstraße Braunschweig, Sidonienstr. 3, 38118 Braunschweig
17. Dezember 2024
MEET&EAT - die Feste der orthodoxen, freikirchlichen, evangelischen und katholischen Christen kennenlernen
Immanuelskirche, Sternstraße 73, Wuppertal
17. Dezember 2024
Interessiert, lernbereit und offen für Neues: Perspektiven auf theologische Dialoge-Dialog digital
digital
Weitere Termine
›
26. Januar 2025
Workshop zum Thema Bedeutungsverlust von christlichen Kirchen und Religionsfreiheit-Mehr Respekt im Dialog
27. Januar 2025
Workshop-Vorfahrt für Vielfalt
Alle Termine